"Goosebumps"
Goosebumps sind Diana Hildebrandt ( Gitarre/Gesang) und Frank Kroll ( Gitarre/ Gesang). Liedermacher aus Halberstadt und Magdeburg, die Gänsehautfeeling pur bei ihren Auftritten versprechen.
Datum: Sonntag, den 19.06.2015 um 16.00 Uhr
Ort: Evangelische Kirche Immekath
Am Dorfplatz
38486 Immekath
Deutschland
Eintrittspreise: 12,00 € / 10,00 € Schüler, Studenten und Bürger mit Sozialhilfenachweis
“Kalter Kaffee”
ist Musikkabarett vom Feinsten. Das Erfurter Duo Björn Sauer und Tilo Schäfer hat es sich zur Aufgabe gemacht, die fetter werdende Gesellschaft wenigstens in einem Bereich des Körpers fit zu
halten. Dazu feuern sie eine geradezu unmenschliche Portion an guter Laune ins Publikum ab.
„Kalter Kaffee“ singt und inszeniert seine Lieder in jugendlicher Frische. Virtuoses Instrumentalspiel an Gitarre und Klavier, hochwertige detailgefeilte Texte und jede Menge Gesichtsfasching
reichen sich dabei die Hände.
In jedem Song lauert eine gehörige Portion Ironie, welche die Künstler nicht selten an sich selbst gerichtet haben. Als Schmankerl warten witzige Choreografien und kleine Gedichte zwischendurch.
38486 Immekath
“Celtic-Folk-Rock”
Metil Stone – das sind Christine und Andreas Kinder, Maik Sauer und Jörg Kölpin aus Eisenach. Sie haben die Klang- und Interpretationsvielfalt keltischer Musik für sich entdeckt. In der Auseinandersetzung mit Ton und Inspiration entstanden viele Eigenkompositionen, die im Herzen keltisch sind, doch nicht zwingend in diesem Genre verharren. 15 Instrumente, welche von folkig bis folk-rockig live zum Einsatz kommen, versprechen einen schönen Konzertnachmittag.
38486 Immekath
“Trompete & Orgel”
Alexander Pfeifer von studierte Trompete bei Matthias Schmutzler an der Musikhochschule Dresden. In den Jahren 2003 – 2006 war er als Substitut an der Dresdener Staatskapelle und als
Solotrompeter am Orchester der Landesbühne Sachsen tätig. Derzeit ist er an in der Sächsichen StaatsoperDresden mit Honorarvertrag tätig.
Frank Zimpel studierte ev. Kirchenmusik u. a. bei Prof. Arvid Gast. 1996 war er Finalist und einziger Preisträger des X. Internationalen Bachwettbewerbs in Leipzig. Es folgte ein
Orgelaufbaustudium in Wien und eine Dozentur an der Hochschule f. Kirchenmusik in Halles/Saale. Frank Zimpel wirkt heute als A-Kirchenmusiker in der Bachstadt Leipzig.
Das Duo kann auf 550 Konzertreise zurückblicken, die sie u. a. nach Österreich, Dänemark, Frankreich, Ägypten, Russland und die USA führten.
In Immekath ist die große Herausforderung für Frank Zimpel, auf der noch nicht restauriertenTroch-Orgel das Konzert zu begleiten und so einen Vorgeschmack zu vermitteln, was nach der
Restaurierung möglich sein wird.
38486 Immekath